Die Toolbox erblickt das Licht der Welt: Launch-Event am 30.04.2025 in Heilbronn

Ein Tablet, das die Toolbox zeigt, steht vor Publikum.

Was für ein gelungener Tag!

Im Rahmen des Launch-Events am 30.04. in Heilbronn wurde die Toolbox zum ersten Mal einem Publikum vorgestellt. Die erste Version konnte direkt vor Ort ausprobiert werden – das umfangreiche Feedback der Teilnehmenden war dabei besonders wertvoll!

Beim Launch-Event der Toolbox für Lernformate kamen Menschen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen in Heilbronn zusammen und es wurde nicht nur über das Lernen gesprochen, sondern vor allem voneinander gelernt. Offenheit, Vielfalt und inspirierende Gespräche machten den Tag besonders und brachten neue Impulse und Kontakte.

In verschiedenen interaktiven Sessions wurde diskutiert, ausprobiert und gemeinsam reflektiert. In einer der Sessions entwickelten die Teilnehmenden beispielsweise in kleinen Gruppen ihre Visionen für die Zukunft des Lernens, mit vielfältigen und inspirierenden Ergebnissen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Sprecherinnen:
🔹 @Anne Strauch vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung bereicherte mit einem spannenden Vortrag zu Micro-Credentials.

🔹@ Dr. Karolin Salmen von der Universität Heidelberg gab Impulse zu nachhaltigem und partizipativem Lehren & Lernen und brachte mit psychologischem Hintergrund und Praxiserfahrung aus der Arbeit mit Studierenden Perspektiven zur Selbstregulation ein – etwa zu Zeitmanagement, Motivation und Zielsetzung.

🔹Dr. Anh Mattick vom IRB gab zudem bereits erste Einblicke in das neue Whitepaper »Navigating Workplace Skilling in the Age of Digital Transformation«.

Danke an alle, die dabei waren! Wir freuen uns auf weitere Events!

Hast Du Fragen oder Anregungen zu unserer Toolbox für Lernformate? Dann kontaktiere uns gerne oder besuche unsere FAQs.