FAQ
Die Toolbox ist eine Plattform auf der sich Nutzer und Interessierte von Lern- und Weiterbildungsformaten und Anbieter dieser Weiterbildungsformate vernetzen können. Sie stellt über 150 bewährte und innovative Lernformate dar, die anhand von über 10 Kriterien gefiltert werden können.
Die Toolbox richtet sich an zwei Gruppen:
- Interessierte an Lernformaten: Dies können HR-Manager/innen und Personalverantwortliche sein, Manager/innen, Teamleiter/innen die ihre Mitarbeitenden und Teams in einem bestimmten Thema weiterentwickeln möchten.
Anbieter: Dies sind Firmen und Selbstständige, die die Lernformate in der Praxis umsetzen, themenoffen oder bereits zu einem bestimmten Thema.
Die Toolbox wird vom Fraunhofer IRB betrieben. Die Projektförderung erfolgte über das Projekt Global Global Upskill
Es werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
- Name
- Vorname
- Firma
- Emailadresse
- Position (optional)
Die Daten werden auf Fraunhofer-Severn die in Deutschland betrieben werden gespeichert. Eine Nutzung der Emailadressen erfolgt nur Informationen aus dem System und für einen Newsletter zur Toolbox.
Ihre Personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Sie einen Nutzeraccount in der Toolbox haben. Nach Löschung des Accounts werden die Daten gelöscht.
Es ist eine Next Generation Firewall vorgeschaltet, auf dem Server läuft die Cortex Endpointprotection und wir haben noch einen Reverseproxy (NGINX) vorgeschaltet. Der Zugriff ist auf befugtes Personal beschränkt.
Ja, die Toolbox ist DSGVO-Konform. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz
Ja, es werden verschiedene Cookies eingesetzt. Eine genaue Übersicht entnehmen Sie den Datenschutzinformationen.
Unten links befindet sich blau hinterlegt unsere Cookie-Bar. Hier können Sie Cookie-Einstellungen ändern.
Wir verwenden anonymisierte Daten um Nutzerverhalten auszuwerten. Dies passiert über die Plattform Matomo Datenschutzkonform.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten:
Sie können das Toolbox-Team über das Kontakt-Formuar kontaktieren.
Sie können den Datenschutzbeauftragten Matthias Golle unter matthias.golle@irb.fraunhofer.de kontaktieren.
Nein, bei der Toolbox handelt es sich um eine zentrale Instanz unter der Domäne www.toolbox-lernformate.de. Sie kann unter dieser URL im Internet aufgerufen werden.
Ja, für die Nutzung der Toolbox müssen Sie einen kostenlosen Account anlegen, über die Schaltfläche „Login“.
Es werden alle gängigen Browser unterstützt.
Ja, die Webseite ist sowohl für Tablets als auch für Smartphones optimiert.
Die Hilfe findet sich im Moment noch im Aufbau.
Die Toolbox enthält Beschreibungen verschiedener Lernformate. Die Beschreibungen enthalten Informationen zu den Details, praktische Beispiele, Templates sowie Informationen zu möglichen Providern.
Die Inhalte werden vom Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB gepflegt.
Die Inhalte sind unter einer cc-by-4.0-Lizenz geschützt.
Ich kann als Anbieter meine Kontaktdaten zu den jeweiligen Inhalten hinterlegen und sowohl praktische Beispiele als auch Templates und Unterlagen zu hinterlegen.
Ja, es werden beständig neue Lernformate hinzugefügt. Auch die Filterkategorien werden dem Bedarf angepasst.
Nein, im Moment noch nicht.
Die von externen Partnern hinzugefügten Inhalte werden vor der Veröffentlichung überprüft. Unangemessene Inhalte werden sofort entfernt.
Im Moment noch nicht. Sie können allerdings die Anbieter über deren Webpräsenz und Kontaktdaten kontaktieren.
Sie können uns über das Kontaktformular unter „Kontakt“ kontaktieren.
Wenn Sie technische Probleme haben, können Sie uns unter toolbox@irb.fraunhofer.de kontaktieren.